Tel. 0621 / 391807-20

Seminare

Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2024/2025

Zahlreiche Gesetzesänderungen, die bei den Steuererklärungen für 2024 erstmals anzuwenden sind, grundlegende Urteile des EuGH und des BFH sowie wichtige Verwaltungserlasse haben wieder eine Vielzahl von Rechtsänderungen mit sich gebracht.

 

Der Berater muss sich, seine Mitarbeiter und die Mandanten über diese Änderungen informieren. Die Änderungen betreffen sowohl die Jahresabschlüsse und die Steuererklärungen für 2024 als auch die Gestaltungsberatung ab 2025.

 

Behandelt werden

  • die bereits in 2024 verabschiedeten Gesetze,
  • die z.Zt. noch im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Änderungsgesetze sowie
  • wichtige Entscheidungen des EuGH, BVerfG, BFH, BGH, der Finanzgerichte, BMF-Schreiben, Verwaltungserlasse und berufsständische Verlautbarungen.

Inhaltsübersicht:

      A. Rechtsänderungen für alle Unternehmen
      B. Rechtsänderungen für Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter
      C. Rechtsänderungen für Einzelunternehmen / Personengesellschaften
      D. Rechtsänderungen für alle Steuerpflichtigen
      E. Rechtsänderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
      F. Rechtsänderungen für Immobilieneigentümer
      G. Rechtsänderungen für Kapitalanleger

 

Es werden alle Gesetzesänderungen und Gesetzentwürfe, die noch bis zum 31.12.2024 verabschiedet bzw. beschlossen werden, behandelt. Ebenso werden auch die noch in 2024 ergehenden wichtigen Entscheidungen der Gerichte sowie die noch in 2025 ergehenden Erlasse der Finanzverwaltung dargestellt.

 

Die beschlossenen und die geplanten Rechtsänderungen, ihre Konsequenzen sowie Gestaltungshinweise für die Praxis werden anwendungsbezogen erläutert. Die wichtigsten Rechtsänderungen werden anhand von Fällen dargestellt.

Referenten


Prof. Dr. Marcus Scholz


Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mannheim


Patrick E. Schlarb


Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Bad Kreuznach



Termin:

Das Seminar können Sie wie gewohnt über Ihre Steuerberaterkammer oder Steuerakademie buchen – mit individuellen Präsenz- und Online-Terminen für Ihre Steuerberaterkammer oder Steuerakademie.
Sollte dies nicht möglich sein, ist das Seminar auf dieser Internetseite buchbar.
Bei einer Buchung nach dem 05.03.2025, können wir nicht garantieren, dass Ihnen das Buch zum Seminar noch rechtzeitig vor Seminarbeginn zugeht.
Das Seminarskript steht Ihnen auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.


Online-Seminar Teil 1
Dienstag, 18.03.2025 von 09.00 – 12.30 Uhr

Online-Seminar Teil 2
Mittwoch, 19.03.2025 von 09.00 – 12:30 Uhr


Seminargebühr 320€ zzgl. 19% USt




JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.