Tel. 0621 / 391807-20

Seminare

Praxisrelevante Steuergestaltungen 2025

– Der Baukasten für die qualifizierte Gestaltungsberatung –

In der Praxis wird uns Beratern von den Mandanten eine Vielzahl von steuerlichen Gestaltungsfragen gestellt. Die Mandanten möchten durch legale Gestaltungen Steuern sparen und Planungssicherheit erhalten. Wir Berater möchten die Fälle in angemessener Zeit optimal lösen und Haftung vermeiden.

Der BGH hat entschieden, dass Steuerberater bei Dauermandaten die Mandanten unaufgefordert auf Steuergestaltungen, die zu einer Steuerreduzierung führen, hinzuweisen haben. Der fehlende Hinweis kann Haftung auslösen.

In der Praxis bleibt für die qualifizierte Gestaltungsberatung nur wenig Zeit. Mit dem Seminar unterstützen wir Sie dabei,


  • häufige Fragestellungen Ihrer Mandanten
  • mit möglichst geringem Zeitaufwand
  • vollständig und haftungssicher zu lösen, und
  • geben Ihnen Checklisten und Musterschreiben an die Hand.

Im Seminar werden typische Beratungsfälle aus der Praxis systematisch aufbereitet. Sie erhalten einen „Fahrplan“, um den jeweiligen Fall sachgerecht bearbeiten zu können. Bei der konkreten Beratung sparen Sie dadurch Zeit für die Einarbeitung, Systematisierung und Lösung.

Die Themenliste für 2025 wird im Sommer festgelegt und bekannt gegeben.



Jedes Thema erweitert oder aktualisiert den Baukasten von mehr als 280 Gestaltungsthemen in den letzten 16 Jahren.

 

Referenten


Prof. Dr. Marcus Scholz


Wirtschaftsprüfer/Steuerberater


Caroline Luise Stark


Rechtsanwältin/Fachanwältin für Steuerrecht/Dipl.-Finanzwirtin (FH)



 


Termin:

Das Seminar können Sie wie gewohnt über Ihre Steuerberaterkammer oder Steuerakademie buchen – mit exklusiven Präsenz- und Online-Terminen für Ihre Steuerberaterkammer oder Steuerakademie. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie das Seminar im Herbst auf dieser Internetseite buchen.

 

Online-Seminar Teil 1
Mittwoch, 05.11.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr
Online-Seminar Teil 2
Donnerstag, 06.11.2025 von 09:00 - 12:30 Uhr